Umwelt | 2. Mai 2030 | 11:00 - 17:00
Gärtnern und Anpacken im NaturErlebnisGarten
Worum geht's?
Der BUND Landesverband Hamburg fördert den Umwelt- und Naturschutz durch die Pflege von Streuobstwiesen, Gartenarbeit, Renaturierungsprojekte und Veranstaltungen zum Thema Umweltbildung.
Der NaturErlebnisGarten im Inselpark Wilhelmsburg ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Der Garten bietet Raum, um in Gemeinschaft zu gärtnern, voneinander zu lernen und sich mit verschiedenen Menschen über Natur- und Umweltschutz auszutauschen. Hier werden immer helfenden Hände benötigt. Am 02. Mai soll dort ein TAG DER GARTENARBEIT stattfinden um Großprojekte bzw. Großbaustellen anzugehen. Es liegen u.a. mehrere Holzarbeiten an und auch das Ufer des Gartenteiches soll neu gestaltet werden. Und wer dann noch Power hat, der packt beim Bauwagen mit an, welcher händisch umgesiedelt werden muss. Neben der Arbeit sollen auch Entspannung und der Garten-Genuss im Vordergrund stehen. Wenn dann alle Werkzeuge ruhen, findet man sich zum Austausch am Lagerfeuer zusammen.
Wilhelmsburg | 5 - 10 Freiwillige | 0 Anmeldungen
Der NaturErlebnisGarten im Inselpark Wilhelmsburg ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Der Garten bietet Raum, um in Gemeinschaft zu gärtnern, voneinander zu lernen und sich mit verschiedenen Menschen über Natur- und Umweltschutz auszutauschen. Hier werden immer helfenden Hände benötigt. Am 02. Mai soll dort ein TAG DER GARTENARBEIT stattfinden um Großprojekte bzw. Großbaustellen anzugehen. Es liegen u.a. mehrere Holzarbeiten an und auch das Ufer des Gartenteiches soll neu gestaltet werden. Und wer dann noch Power hat, der packt beim Bauwagen mit an, welcher händisch umgesiedelt werden muss. Neben der Arbeit sollen auch Entspannung und der Garten-Genuss im Vordergrund stehen. Wenn dann alle Werkzeuge ruhen, findet man sich zum Austausch am Lagerfeuer zusammen.
Klingt gut?
Dann melde dich jetzt an und unterstütze das
Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen
Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen