- Diese Projekt hat bereits stattgefunden.
Umwelt | 25. August 2021 | 9:00 - 15:00
Pflege einer Streuobstwiese
Worum geht's?
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist ein Naturschutzverband, der u.a. in den Bereichen Naturschutz und Umweltbildung ein etablierter Akteur in Hamburg ist.
Unsere 10.000 qm große Obstwiese in Schnelsen muss jedes jahr zwei Mal gemäht und gepflegt werden, um das Ziel einer artenreichen “Blumenwiese” für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge & Co. zu erreichen. Diese Aufgabe ist sehr zeitintensiv und nur mit einer größeren Personenanzahl zu meistern. Die Mahd erfolgt Sensen, Motorsensen und Rasenmäher. Das Mahdgut muss abgeharkt und ufkommende Baumverjüngung entfernt werden. Zur ökologischen Verbesserung der Fläche ist auch die Anlage eines Sandariums angedacht. Dies ist eine “Sandkiste” für Wildbienen, die Sandflächen als Brutraum benötigen, denn die Mehrzahl der Bienen brüten im Boden
Schnelsen
| 10 - 20 Freiwillige | 0 Anmeldungen
Unsere 10.000 qm große Obstwiese in Schnelsen muss jedes jahr zwei Mal gemäht und gepflegt werden, um das Ziel einer artenreichen “Blumenwiese” für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge & Co. zu erreichen. Diese Aufgabe ist sehr zeitintensiv und nur mit einer größeren Personenanzahl zu meistern. Die Mahd erfolgt Sensen, Motorsensen und Rasenmäher. Das Mahdgut muss abgeharkt und ufkommende Baumverjüngung entfernt werden. Zur ökologischen Verbesserung der Fläche ist auch die Anlage eines Sandariums angedacht. Dies ist eine “Sandkiste” für Wildbienen, die Sandflächen als Brutraum benötigen, denn die Mehrzahl der Bienen brüten im Boden
Klingt gut?
Dann melde dich jetzt an und unterstütze das
Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen
Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen