
Freiwillige finden
Einsatzpartner werden – Freiwillige finden
Sie suchen Freiwillige für Ihr Sommerfest? Sie benötigen helfende Hände bei der Gartenarbeit, einer Renovierungsaktion oder beim Sortieren und Ordnen? Sie möchten gern, dass die von Ihnen betreuten Personen mehr Kontakt zu Menschen außerhalb Ihrer Einrichtung bekommen? Zum Beispiel durch gemeinsame Ausflüge, Back- oder Kochangebote, Spiel- und Bastelaktionen mit ehrenamtlichen Helfern? Dann unterstützen wir Sie gern! Hier haben wir einige Beispiele für Sie zusammengestellt.
Wir versorgen Sie projektweise mit Freiwilligen, die Ihnen bei der Umsetzung von Ideen und anstehenden Aufgaben helfen. Getreu unserem Motto 1 Team. 1 Tag. 1 Ziel. müssen die Projekte folgende Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen für Gruppen ab 5 Personen (oder mehr) geeignet sein.
- Sie müssen an einem Tag zu schaffen sein.
- Sie müssen mit ausreichend Vorlauf bei uns eingereicht werden, denn die Suche nach passenden Freiwilligen bedarf Zeit und Fingerspitzengefühl.
Durch diesen Ansatz fördern wir insbesondere das freiwillige Engagement von Menschen, die sich zuvor noch nie engagiert haben und mit Hilfe des tatkräftig e. V. den ersten Schritt ins Ehrenamt wagen. Und das Beste: Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit begleiten wir die Einsätze sogar persönlich bei Ihnen vor Ort, damit alles gut klappt!
Unsere Arbeitsweise
Der tatkräftig e. V. ist ein Einstiegsformat ins Engagement. Wir begeistern Menschen dafür, sich ehrenamtlich zu engagieren. Nach dem Prinzip 1 Team. 1 Tag. 1 Ziel. organisieren wir eintägige Hilfs- und Begegnungseinsätze für Freiwilligengruppen. Diese Einsätze finden bei gemeinnützigen Organisationen statt, die Hilfe bei Aufgaben benötigen, die an einem Tag gemeinsam umgesetzt werden können.
Projektangebot einreichen
- Registrieren: Sie sind noch kein offizieller Einsatzpartner des tatkräftig e. V.? Wenn nicht, bitte zunächst hier registrieren.
- Projekt einreichen: Als bestehender Einsatzpartner können Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten direkt hier per Online-Formular einreichen.
- Vorlauf: Um ausreichend Zeit für die Suche nach Freiwilligen (und ehrenamtlichen Projektbegleiter:innen) zu haben, benötigen wir einen Vorlauf von 8 Wochen. Projekte mit weniger Vorlauf können wir leider nicht annehmen.
- Tipp: Reichen Sie am besten Projektideen ein, die an kein festes Datum gebunden sind – hier sind die Vermittlungschancen am höchsten!
- Gruppengröße: Wir nehmen Projektangebote ab 5 Personen an. Nach oben sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
- Projektbegleitung: Bei Bedarf können Sie sich im Formular wünschen, dass die Freiwilligen durch eine ehrenamtliche tatkräftig-Projektbegleiter:in vor Ort koordiniert werden. Wir versuchen dann, jemanden aus unserem Projektbegleiter:innen-Pool für Sie zu organisieren.
- Match: Wenn wir eine passende Gruppe für Sie haben, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
- Suche: Wenn es keine passende Gruppe für Sie gibt, haben wir zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Projekt auf unserer Website zu veröffentlichen und via Social Media zu bewerben. Dies ist für Sie kostenlos. Pro Monat wählen wir 5 Projekte aus, die veröffentlicht werden. Die Projekte müssen gut beschrieben, attraktiv und sinnvoll sein. Wenn Ihr Projekt in Frage kommt, melden wir uns bei Ihnen, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen.
- Ende: Die Suche nach Freiwilligen endet 7 Tage vor Einsatzbeginn. Leider können wir nicht garantieren, dass sich ausreichend Freiwillige für Ihr Projekt finden, aber wir geben stets unser Bestes!
Einsatzpartner werden
Sie möchten Einsatzpartner werden? Gern! Da uns eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit am Herzen liegt, schließen wir eine feste Kooperationsvereinbarung mit Ihnen. Wir möchten Sie persönlich kennenlernen und mit Ihnen sinnvolle Projektideen erörtern, die sich an Ihren Bedürfnissen ausrichten. Dadurch können wir eine qualitative Vermittlung für alle Beteiligten garantieren. Überzeugt? Dann registrieren Sie sich gleich, damit es losgehen kann!
Unsere Einsatzpartner
altonale Freundeskreis e. V. + AWO Landesverband Hamburg e. V. + BHH Sozialkontor + Club 68 und ihre Freunde + Das Rauhe Haus + Deutsches Rotes Kreuz + Die Arche christliches Kinder- und Jugendwerk e. V. + Die Stadtinsel e. V. + DMSG Hamburg + DRK Zentrale Erstaufnahme Bahrenfeld + ELIM Seniorenzentrum Eppendorf + Ev.-luth. Apostelkirchengemeinde Harburg + Evangelische Stiftung Alsterdorf + f & w fördern und wohnen + FJHT – Familien- und Jugendhilfeteam + Freunde alter Menschen e. V. + Genety e. V. + GSHN-Hamburg + Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e. V. + Hände für Kinder – Kupferhof gGmbH + Hanseatic Help e. V. + Haus der Jugend Wilhelmsburg + Internationaler Bund + Jenfelder Kaffeekanne – Aktive Nachbarschaft Jenfeld e. V. + Jesus Center Hamburg St. Pauli + Kinderbücherei Bahrenfeld BüBa e. V. + Kindergarten Falkennest + Kinderhospiz Sternenbrücke + KinderKinder e. V. + Kinderleben Tages-Kinderhospiz Hamburg + Kirchengemeinde St. Petri und Pauli zu Bergedorf + Kita Heidberg – Kinderwelt Hamburg e. V. + Kita Kinderland Moorburg e. V. + Konfetti im Kopf e. V. + Köster-Stiftung + Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e. V. + Leben mit Behinderung Hamburg + Lichtinsel Stiftung Humanitäre Kooperation International + LichtwarkSchule gUG + Literaturkontor Hamburg + Mädchentreff Ottensen + Mehrgenerationenhaus Nachbarschatz e. V. + Millerntor Gallery / Viva Con Agua Arts gGmbH + mitKids Aktivpatenschaften / Ehlerding Stiftung + morethanshelters e. V. + NABU Hamburg + Patienten-Initiative e. V. + Pflegewerk Hamburg gGmbH Haus St. Hildegard + pro aktiv Hamburg + SchlauFox e. V. + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e. V. + Seniorpartner Diakonie Hamburg + SOS Kinderdorf e. V. + SOS-Hof Bockum + Sozialarbeit im Norden, S&S gGmbH + Kreativgarten Wilhelmsburg + steps for children + Stiftung Anscharhöhe Eppendorf + TABEA – Leben bei Freunden gGmbH + ZusammenLeben e. V.